Marktforschung

Sparkassen-Tourismusbarometer Ergebnisse für Brandenburg 2025

15.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Beim Brandenburgischen Tourismustag 2025 im Kongresshotel Potsdam bildete die Vorstellung des Sparkassen-Tourismusbarometers für Brandenburg den Auftakt. Das Barometer beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Trends der Branche und liefert wichtige Orientierungswerte für Kommunen, Destinationen und das Land.

Ausgewählte Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers 

Im Zeitraum Januar bis Juli 2025 lag die Zahl der Übernachtungen in gewerblichen Betrieben 1,9 Prozent unter dem Vergleichszeitraum 2024. Bundesweit blieb die Zahl mit 0,2 Prozent leicht unter dem Wert des Vorjahres. Dagegen zählten die Freizeit- und Kultureinrichtungen 1,3 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Besonders beliebt waren Indoor-Freizeiteinrichtungen im (Früh-)Sommer. Die bundesweite Stimmung im Gastgewerbe ist nach wie vor eingetrübt und hat sich von Herbst 2024 bis zum Sommer 2025 deutlich verschlechtert. Die gastgewerblichen Unternehmer nehmen verstärkt Risiken wahr bei der Entwicklung der Arbeitskosten, der Energie- und Rohstoffpreise sowie bei den wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Karsten Heinsohn und Moritz Sporer, dwif-Consulting GmbH
Quelle:

Florian Gaertner/OSV/photothek.de