Stakeholder erkennen
Im Tourismus ist Strategie nie nur Sache der DMO oder einer anderen Institution. Jede Entwicklung trifft auf politische Gremien, lokale Betriebe, Verwaltungen und viele einzelne Anspruchsgruppen.
Deshalb ist es wichtig, früh zu klären, wen du wie informierst, einlädst oder einbindest. Beteiligung beginnt nicht erst in der Analyse, sondern mit Haltung schon in der Initialisierung.
Relevante Ebenen
Schlüsselakteure
- Wer braucht frühzeitig Information oder Rückendeckung?
- Gibt es Menschen mit hohem Einfluss, aber wenig Zeit?
Partner & Mitträger
- Wer könnte im Prozess aktiv mitwirken, z. B. als Inputgeberin, Moderator, Kooperationspartner?
- Wer hat Erfahrung oder Glaubwürdigkeit in der Region?
Betroffene & kritische Stimmen
- Gibt es bekannte Konfliktlinien, offene Fragen oder Skepsis?
- Wie kannst du hier frühzeitig Vertrauen aufbauen ohne Druck?
Werkzeuge und deren Bedeutung im Strategieprozess
Realizing Progress
Barcamp Tourismusnetzwerk Rheinland-Pfalz
2025 fand das Barcamp der rheinland-pfälzischen Tourismusakteure zum zwölften Mal statt. Es dient der Vernetzung der Branche, dem Austausch und dem Stärken des gegenseitigen Verständnisses. Kurz: Stakeholdermanagement in a nutshell.
Realizing Progress