Destinationsmanagement

Ziel und Auftrag klären

21.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Bevor eine Strategie wirkt, muss sie intern verstanden, getragen und abgestimmt sein. Denn was für manche nach „Leitbildentwicklung“ klingt, heißt für andere „Verwaltungsauftrag“ oder „Imagepflege“.

Wer hier nicht sauber klärt, warum der Prozess gestartet wird und was er erreichen soll, riskiert spätere Konflikte oder Missverständnisse.

Zu Klären

  • Warum starten wir diesen Prozess?
  • Was ist der konkrete Anlass oder Handlungsdruck?
  • Welche Erwartungen stehen im Raum – explizit oder unausgesprochen?
  • Wer gehört zum Kernteam?
  • Wer trägt Verantwortung, wer organisiert, wer entscheidet mit?
  • Welche Funktionen und Perspektiven sind (noch) nicht dabei?
  • Was soll am Ende erreicht werden?
  • Ein Leitbild, ein Konzept, ein Maßnahmenplan?
  • Oder eher ein Lernprozess, eine Neuorientierung, ein politischer Impuls?
Grafik zeigt Zielstellungen verschiedener Methoden im Überblick

Methoden und Zielstellungen des Strategieprozesses im Überblick

Quelle:

Realizing Progress