Destinationsmanagement

Priorisieren

21.10.2025
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

In der Konzeptionsphase stehen oft viele gute Ideen im Raum. Doch: Ressourcen sind begrenzt und nicht alles lässt sich gleichzeitig umsetzen.

Eine einfache Vier-Felder- Matrix hilft dir, die wichtigsten Maßnahmen zu identifizieren. Die Vier-Felder-Matrix kombiniert zwei Kriterien, z. B. Aufwand (Kosten, Zeit, personelle Ressourcen) vs. Nutzen (Wirkung, Relevanz, Hebel für die Region), Relevanz für die Zielgruppe vs. Relevanz für die Politik, Akzeptanz bei Partnern vs. Sichtbarkeit o. ä.

Die Ideen oder Maßnahmen werden dann den vier Feldern zugeordnet.

Tipps

Du kannst die Vier-Feld-Matrix auch erweitern:

  1. Kriterien festlegen: Definiere mehrere Kriterien, die für deinen Prozess wichtig sind.
  2. Bewerten: Bewerte jede Idee je Kriterium, z. B. mit 1 = gering / schlecht … 5 = hoch / sehr gut
  3. Gesamtergebnis berechnen: Addiere (oder gewichte) die Punkte – so erhältst du eine Rangfolge der Ideen.
  4. Diskutieren & entscheiden: Die Zahlen unterstützen, aber ersetzen kein gutes Bauchgefühl oder strategisches Augenmaß. Deshalb: diskutiere die Ergebnisse.
Vier-Felder Matrix

Vier-Felder Matrix

Quelle:

Realizing Progress