Destinationsmanagement
Zielgruppen wählen
Wer strategisch arbeiten will, muss wissen, für wen er oder sie das tut.
Zielgruppen helfen dir, Prioritäten zu setzen:
- Welche Gäste passen zur Region?
- Welche Gruppen bringen Wirkung für Tourismus und die Region?
- Welche Zielgruppen stärken Nachhaltigkeit, Wertschöpfung und Akzeptanz?
Zielgruppen zu definieren heißt:
- Marketing gezielt steuern (Wo, wie, mit welchen Botschaften werben wir?)
- Produkte bedarfsgerecht entwickeln (Was wollen diese Menschen wirklich?)
- Kommunikation passgenau gestalten (Ton, Bilder, Kanäle, Erzählweise)
Brandenburgs touristische Zielgruppen in der Übersicht
Quelle:
Realizing Progress
Zielgruppen in NRW
NRW hat vier Zielgruppen im Fokus. Mittels Zielgruppen-Steckbriefen, Erklärvideos, Tipps und Beispielen zum Texten sowie für die Produkt- und Angebotsentwicklung werden die Unterschiede verdeutlicht.
Links
Content-Handbuch WIESBADEN RHEINGAU
Strategie verständlich machen: Das Content-Handbuch von WIESBADEN RHEINGAU stellt strategische Grundlagen vor, gibt Tipps zur konkreten Umsetzung und unterstützt mit konkreten Checklisten und Best-Practice-Beispielen.