Nachhaltigkeit

Der Spreewald von morgen- Wie das Klima den Spreewald verändert

UNESCO Biosphärenreservat Spreewald im Haus für Mensch und Natur
Schulstr. 9
03222 Lübbenau
Deutschland

15.09.2025
11:00 - 13:30
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Klimaanpassung

„Der Spreewald von morgen“ – Wie das Klima den Spreewald verändert und was wir tun können, um den Spreewald zu erhalten.

Veranstalter: Stadt Lübbenau/Spreewald

Gehen Sie mit uns gemeinsam auf eine Führung im „Haus für Mensch und Natur“. Die Ausstellung vermittelt sehr anschaulich, was den Spreewald mit seiner Natur, den Menschen und seiner Kultur ausmacht. Seit letztem Jahr ergänzt die Ausstellung der Blick auf den Spreewald von morgen mit Informationen über den Klimawandel. 

Auf dieser Grundlage sprechen wir über die Bedeutung und die Grenzen von Anpassungsmaßnahmen. Seien es natürliche Maßnahmen zum Beispiel bei der Steuerung von Wasser im Spreewald oder kommunale Maßnahmen inklusive eines Ausblicks auf das Programm der Triple-L „Woche der Klimaanpassung“ mit den Bürgermeistern und den Klimaschutz und –anpassungsmanager*innen. 

Der Termin ist besonders für Pressevertreter geeignet und die Bürgermeister stehen für bilaterale Gespräche zur Verfügung. 

Gehen Sie mit uns anschließend ab 12:00 Uhr auf eine Tour zum Leben im Wandel am Wasser. Die Route führt uns vom Spreeschlößchen hin zum Kleinen Hafen zu den Dolzke Wiesen und endet am Schneidewehr. Diese Route zeigt auf kleinstem Raum wie sich Grünlandentwicklung und die Wasserbewirtschaftung an das sich ändernde Klima anpassen lassen und stellt heraus, welche Synergien für Mensch und Natur über natürliche Anpassungsmaßnahmen entstehen. Die Route dauert ca. anderthalb Stunden, festes Schuhwerk ist empfehlenswert.   

Die Veranstaltung ist Teil der Kooperation der Triple-L Städte Luckau, Lübben und Lübbenau und des Biosphärenreservats Spreewald zur Woche der Klimaanpassung. 

Treffpunkt:        11:00 - UNESCO Biosphärenreservat Spreewald im Haus für Mensch und Natur, Schulstr. 9, 03222 Lübbenau 

Weitere Termine finden auch an den anderen Wochentagen statt:

Dienstag, 16:00 Uhr: Lübben „Nachhaltige Mobilität – eine geführte Radtour“ 

Mittwoch, 16 Uhr: Luckau: "Klima wandelt Stadt: Vom Marktplatz zum Mühlberg"

Donnerstag, 16 Uhr: Lübbenau: „Klimaspaziergang: Geschichte und Zukunft der Lübbenauer Neustadt“

Freitag, 13:00 Uhr: Lübben „Streuobstwiese anlegen – Eine gemeinsame Baumpflanzaktion“ 

Organisation

Stadt Lübbenau/Spreewald