Flottenelektrifizierung in Brandenburger Unternehmen
Ziel ist es, Ihnen das Wissen für die ersten Schritte hin zu einer elektrifizierten Pkw- oder Nfz-Flotte an die Hand zu geben.
In vielen Unternehmen steigt das Interesse an einer Elektrifizierung ihre Pkw- oder Nfz-Flotte. Und dies aus guten Gründen. Neben der Absenkung von CO2-Emmissionen bieten sich mittel- und langfristig auch wirtschaftliche Potentiale für die Unternehmen. Mit der Umstellung des Fuhrparks sind aber viele Fragen, die wir von der SAEW in einem kostenfreien Kompaktseminar aufgreifen wollen.
Bausteine des Kompaktseminars
- Grundlagen der Elektromobilität (u.a. gesetzliche Vorgaben, GEIG, CVD)
- Ladeinfrastruktur im Detail (u.a. Ladeszenarien Pkw/Nfz, öffentliche Ladeinfrastruktur)
- Marktentwicklungen bei E-Pkw und E-Nfz
- Hinweise für die Projektumsetzung (u.a. Lade-Use-Cases, Betrieb)
- Hilfreiche Tools (u.a. TCO, Kostenrechner Ladeinfrastruktur)
Das in Präsenz durchgeführte Kompaktseminar dauert je nach Gruppengröße und Aufgabenstellung zwischen vier und sechs Stunden. Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen in Brandenburg.
Organisation
