7. Treffen der AG Brandenburgische Museen digital
Am 25. August 2023 lädt der Museumsverband des Landes Brandenburg e.V. zusammen mit Wikimedia Deutschland e.V. zum 7. Treffen der AG Brandenburgische Museen digital ein. Das Treffen findet von 10 bis 15.30 Uhr im Vorfeld einer GLAM on Tour Veranstaltung im Museum Barberini in Potsdam statt. Holger Plickert, Projektmanager „Kultur- und Gedächtnisinstitutionen" bei Wikimedia Deutschland e.V., wird den Brandenburger Museen einen Einblick in das Wikiversum geben. Es werden mögliche Kooperationsformate zwischen Museen und Wikimedia erläutert und im Anschluss werden die Beteiligten selbst aktiv einen Wikipedia-Artikel bearbeiten oder erstellen.
Die AG Brandenburgische Museen digital trifft sich ein- bis zweimal im Jahr, um sich zu Fragen rund um die Digitalisierung auszutauschen. Die Treffen werden vom Museumsverband Brandenburg koordiniert. In den bisherigen Treffen standen Themen wie die Nutzung von sozialen Netzwerken in der Museumsarbeit, das digitale Depot oder die Vorteile des Open Access bei der digitalen Präsentation von Museumsobjekten im Fokus.
Ziel der GLAM Projekte von Wikimedia ist es, das in Galerien, Bibliotheken (Libraries), Archiven und Museen bewahrte Wissen im digitalen Raum mithilfe der Wikimedia-Projekte frei und offen verfügbar zu machen. In GLAM-Kooperationen schreiben die Wikipedianer Artikel, machen Fotos oder nutzen vorhandenes Material, um es der Öffentlichkeit verfügbar zu machen.
Mit der Veranstaltung möchte der Museumsverband und Wikimedia die Brandenburger Museen auf Kooperationsmöglichkeiten aufmerksam machen und die Zusammenarbeit zwischen Kultureinrichtungen und Wikimedia stärken.