Digitalisierung
Barrierefreiheit
Recht
Unternehmen & Personal

Häusertreffen: Lernen, Vernetzen, Austauschen

Odenthal
Deutschland

03. – 05.12.2025
13:00 - 12:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Häusertreffen 2025: Lernen, Vernetzen, Austauschen – Fortbildung für Kinder- und Jugendunterkünfte mit Mehrwert

Für viele Hausleiter*innen ist das Häusertreffen des BundesForum Kinder- und Jugendreisen längst ein fester Termin im Kalender. Jedes Jahr bietet die dreitägige Weiterbildung praxisnahe Workshops, spannende Inputs und moderierte Foren zu aktuellen Themen rund um Gruppenhäuser und Kinder- und Jugendreisen.

„Für mich ist das Häusertreffen jedes Jahr ein Highlight“, erzählt Nora Runnek, Hausleiterin des KiEZ Frauensee in Brandenburg. „Die Workshops sind lehrreich und geben mir neue Ideen für meinen Arbeitsalltag. Besonders wertvoll ist der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen. Man merkt, dass viele ähnliche Herausforderungen haben, und man kann voneinander lernen.“

Die Fortbildung deckt ein breites Spektrum ab: Von rechtlichen Rahmenbedingungen, Krisenkommunikation, Personalgewinnung und Belegungsmanagement über nachhaltige Gebäudenutzung bis hin zu aktuellen Themen wie digitale Tools oder Marketingstrategien. Dabei vermitteln die Workshops praxisnahe Handlungsvorschläge, die direkt in den Alltag der Häuser integriert werden können.

Das Häusertreffen bietet neben dem fachlichen Programm auch viel Raum für Begegnungen, Austausch und gemeinsames Nachdenken. In den Pausen, bei den Mahlzeiten oder abends in entspannter Runde entstehen oft die Gespräche, die lange nachwirken. "Ich nehme viel aus dem Austausch mit den anderen Hausleitern und Hausleiterinnen mit“, erzählt Runnek. „Man bekommt neue Ideen, erkennt Parallelen zu den eigenen Erfahrungen und kann voneinander lernen. Gleichzeitig entstehen Kontakte, die auch über das Treffen hinaus wichtig sind. Dieses Miteinander ist fast genauso wertvoll wie die Workshops selbst – es macht das Häusertreffen besonders.“

In diesem Jahr findet das Häusertreffen vom 03.–05. Dezember 2025 in Odenthal statt. Die Veranstaltung richtet sich an alle Betreiber*innen von Gruppenhäusern – unabhängig von Größe, Trägerschaft oder Verbandszugehörigkeit – und bietet Raum für praxisnahes Lernen, Diskussionen und Vernetzung. 
„Wir möchten mit dem Häusertreffen die Leiterinnen und Leiter von Kinder- und Jugendunterkünften stärken, ihnen neue Impulse geben und den kontinuierlichen Austausch fördern“, sagt Dennis Peinze, Geschäftsführer des BundesForum Kinder- und Jugendreisen. „Denn nur wer gut vernetzt ist und sich regelmäßig weiterbildet, kann die Qualität in den Häusern langfristig sichern.“