Unternehmen & Personal

Sicherheit im Unternehmen: Risiken erkennen, rechtssicher handeln

Online
27.10.2025
10:00 - 12:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Präventionsmaßnahmen Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und rechtssicher handeln.

Ob Gastronomie, Handel oder Dienstleistung – Sicherheit ist ein zentraler Erfolgsfaktor im Unternehmensalltag. Sie schafft Vertrauen bei Gästen, Kundinnen und Kunden sowie Mitarbeitenden und schützt vor wirtschaftlichen Schäden. 

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Präventionsmaßnahmen Sicherheitsrisiken frühzeitig erkennen und rechtssicher handeln.

Referent Andreas Käppel vom Polizeipräsidium Land Brandenburg stellt praxisnahe Ansätze vor, wie Betriebe Schutzmaßnahmen, Datenschutz & Videoüberwachung, Cyberkriminalität sowie rechtliches Verhalten im Ernstfall sicherstellen können.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg und Potsdam lädt gemeinsam mit dem Hotel- und Gaststättenverband Brandenburg (DEHOGA Brandenburg) sowie dem Handelsverband Berlin - Brandenburg (HBB) herzlich zu einem kostenlosen Präventions-Webinar „Sicherheit im Unternehmen – Risiken erkennen, rechtssicher handeln“ ein.

Datum:                Montag, 27. Oktober 2025
Uhrzeit:               10:00 – 12:00 Uhr
Ort:                       Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)

PROGRAMMINHALTE:

Gefährdungslage: Was Gastronomie & Handel heute wissen sollten 

  • Einbruch, Diebstahl, Überfall, Vandalismus – aktuelle Trends & Tätervorgehen
  • Was wirklich wirkt – kosteneffizient & praxiserprobt

Videoüberwachung & Datenschutz: Was ist erlaubt, was ist Pflicht?

  • DSGVO, Hinweisschilder, Aufbewahrungsfristen, typische Fehler vermeiden

Rechtliches Verhalten im Ernstfall

  • Was tun bei Vorfällen? (z. B. Überfall, Diebstahl, Vandalismus)
  • Dokumentation, Verhalten gegenüber Polizei und Versicherung

Angebote zur Vertiefung und Fragen

  • Links zu Checklisten, Beratungsangeboten

Praxisnahe Tipps zeigen im Webinar, wie Unternehmen mit einfachen und rechtssicheren Maßnahmen wirksam präventiv vorsorgen können. Zusätzlich entsteht Handlungssicherheit im Umgang mit aktuellen Herausforderungen im Bereich Prävention und Datenschutz.

Den Anmeldelink zur Teilnahme am Webinar über Teams erhält jeder Teilnehmer zeitnah vor dem 27.10.2025. Bitte prüfen Sie Ihren Zugang auf Teams, auch als App. 

Das Webinar ist kostenfrei. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Anmeldeschluss ist am 17.10.2025.