Wassertouristische Schulung Havelland
Auch in diesem Jahr laden wir Sie wieder herzlich zu unserer Wassertouristischen Schulung Havelland ein. Freuen Sie sich auf einen spannenden Tag mit neuen Impulsen, inspirierenden Einblicken und viel Raum für Austausch und Vernetzung.
Was erwartet Sie 2025?
Das Programm ist noch in Vorbereitung, aber so viel können wir schon verraten:
Wir blicken über den Tellerrand hinaus und nehmen Sie mit auf eine kleine Reise durch wasserreiche Regionen Deutschlands: Vom Spreewald über das Lahntal bis hin zur Brandenburgischen Seenplatte – spannende Beispiele aus der Praxis zeigen, wie Qualitätssicherung, Naturschutz und digitale Besucherlenkung im Wassertourismus erfolgreich gelingen können.
Gemeinsam möchten wir herausfinden, was uns im Bereich Wassertourismus bewegt und wie wir voneinander lernen können, um unsere Angebote noch nachhaltiger, attraktiver und zukunftsfähiger zu gestalten.
Das vollständige Programm stellen wir in Kürze vor – bleiben Sie gespannt.
Fragen, Anregungen oder Wünsche? Ihre Themen sind gefragt.
Was bewegt Sie aktuell im Wassertourismus? Gibt es Herausforderungen, Ideen oder Projekte, über die Sie mit anderen ins Gespräch kommen möchten?
Vielleicht möchten Sie auch selbst etwas aus Ihrem Arbeitsalltag teilen – einen spannenden Ansatz, eine besondere Erfahrung oder eine Idee, von der andere Partner im Havelland profitieren könnten.
Unser Ziel: gegenseitige Inspiration, Austausch und gemeinsames Weiterdenken.
Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Beiträge – denn nur gemeinsam können wir den Wassertourismus im Havelland stärken und weiterentwickeln.
Senden Sie uns Ihre Ideen, Gedanken und Frage gern vorab per E-Mail: josefin.henning@visithavelland.de
-Jetzt anmelden-
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 02. Dezember 2025 möglich.
Sollte eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, bitten wir um frühzeitige Abmeldung. Bitte beachten Sie: Für Abmeldungen nach dem 7. Dezember 2025 sowie unentschuldigtes Nichterscheinen erheben wir eine Gebühr in Höhe von 25 € (inkl. MwSt.).
Organisation