Infrastruktur & Mobilität

Wassertouristische Schulung Havelland 2025

Restaurant Filterhaus
Adolf-Damaschke-Str. 56
14542 Werder (Havel)
Deutschland

16.12.2025
10:00 - 14:00
Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch wasserreiche Regionen Deutschlands – praxisnah und inspirierend für unsere eigene Region.

Wir laden Sie herzlich zur Wassertouristischen Schulung Havelland 2025 ein – einer Kooperationsveranstaltung mit der IHK Potsdam, über deren Unterstützung und Zusammenarbeit wir uns ganz besonders freuen.

Es erwartet Sie ein spannender Tag mit neuen Impulsen, inspirierenden Einblicken und viel Raum für Austausch und Vernetzung.

Wann: 16. Dezember 2025 · 10:00–14:00 Uhr (Check-in ab 09:30 Uhr)
Wo: Restaurant Filterhaus, Adolf-Damaschke-Str. 56, 14542 Werder (Havel)

Unsere Impulsgeber 2025:

  • Havelzeit – Ein Blick in die Zukunft
    Matthias Kühn, Tourismusverband Havelland e.V.
  • Gesunde Gewässer als Grundlage für unsere Zukunft und unseren Tourismus
    Frank Schweikert, Deutsche Meeresstiftung
  • Der LahnKompass – Digitale Besucherlenkung an einem Fluss
    Susanne Groos, Lahntal Tourismus Verband e.V.
  • Nachhaltiger Paddeltourismus – Ein Erfahrungsbericht aus dem Spreewald
    Martin Richter, Bootsverleih Richter
  • Neuer Nachbar „Seenplatte“ – Entwicklung der DMO Brandenburgische Seenplatte und Relevantes für (Wasser-)Touristiker im Havelland
    Julia Pollok, WIN-Projektbüro, Itta Olaj, Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e.V.

Austausch & Miteinander
Neben fachlichen Impulsen möchten wir Ihnen ausreichend Gelegenheit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen – lassen Sie uns den Wassertourismus im Havelland gemeinsam gestalten. Ausreichend Zeit zum Netzwerken steht zur Verfügung und für Verpflegung ist ebenfalls gesorgt.

Fragen, Anregungen oder Wünsche? Ihre Themen sind gefragt.
Was bewegt Sie aktuell im Wassertourismus? Gibt es Herausforderungen, Ideen oder Projekte, über die Sie mit anderen ins Gespräch kommen möchten?
Vielleicht möchten Sie auch selbst etwas aus Ihrem Arbeitsalltag teilen – einen spannenden Ansatz, eine besondere Erfahrung oder eine Idee, von der andere Partner im Havelland profitieren könnten.
Unser Ziel: gegenseitige Inspiration, Austausch und gemeinsames Weiterdenken.

Wir freuen uns auf Ihre Impulse und Beiträge – denn nur gemeinsam können wir den Wassertourismus im Havelland stärken und weiterentwickeln. Senden Sie uns Ihre Ideen, Gedanken und Fragen gern vorab per E-Mail zu: josefin.henning@visithavelland.de

Jetzt anmelden
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist bis zum 8. Dezember 2025 möglich. Sollte eine Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, bitten wir um frühzeitige Abmeldung. Bitte beachten Sie: Für Abmeldungen nach dem 8. Dezember 2025 sowie unentschuldigtes Nichterscheinen erheben wir eine Gebühr in Höhe von 25 € (inkl. MwSt.).

Wir freuen uns auf einen spannenden und inspirierenden Tag mit Ihnen.
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gern.

Organisation

Tourismusverband Havelland e.V.