Scheinselbstständigkeit bei Gästeführer/-innen vermeiden 19.09.2025 Die Aufmerksamkeit des Sozialversicherungsrechts macht das Thema Scheinselbständigkeit zu einem zentralen Thema für touristische Dienstleister.
Gastronomen Austausch Havelland 22.09.2025 Direkter Austausch mit Netzwerkpartnern, Diskussion aktueller Themen der Branche, Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen aus der Region
Conference for Movers des Smart Village e.V. in Klein Glien 22. – 24.09.2025 Wie bewegen wir uns morgen auf dem Land? Welche Alternativen gibt es für Regionen, in denen Busse und Bahnen nur selten fahren?
Online-Schulung Mediendatenbank 24.09.2025 Lernen Sie die Mediendatenbank Brandenburg kennen und erfahren Sie, welche Möglichkeiten das System für ein gemeinsames Medien-Management bietet.
Präsenzworkshop: Route 3.0, OpenStreetMap, komoot & Co – Qualität 24. – 25.09.2025 Sie lernen die praxisorientierte Bedeutung von „Route 3.0“ kennen.
Schulung Informationen zur Barrierefreiheit sammeln / darstellen 25.09.2025 Online-Schulung für Destinationen und Tourist-Infos
Ferienunterkünfte erfolgreich vermieten 25.09.2025 Digital, rechtssicher, kundenorientiert – Ferienunterkünfte erfolgreich vermieten in der Brandenburgischen Seenplatte
dwif-Impulse: Milieus der Zukunft 25.09.2025 Wie sich Sinus-Milieus in die Tourismusforschung integrieren lassen.
Resilienz in Städten und Regionen 26.09.2025 Wie Standorte erfolgreich ihre Krisenfestigkeit gestalten können.