Digitalisierung

Veranstaltungsdatenbank

Alles Wissenswerte, Updates sowie Handbücher und Schulungsmaterial für die tägliche Arbeit mit der Eventdatenbank Brandenburg finden Sie hier.

Sharing
  • In Zwischenablage kopiert

Eventdatenbank Brandenburg

Eventdatenbank Brandenburg

Die Veranstaltungsdatenbank der Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH ist mit durchschnittlich rund 45.000 Terminen pro Jahr, einer der größten landesweiten Veranstaltungskalender Brandenburgs.

Seit 2011 ist die Eventdatenbank im Einsatz. Die aktuelle Version des Systems ging 2025 an den Start und wird von 620 Redakteurinnen und Redakteuren des Contentnetzwerks Brandenburg gepflegt. Die Veranstaltungen in der Datenbank profitieren von den vielen Ausgabekanälen und der damit verbunden Reichweite.

Veranstaltungsdatenbank Brandenburg
Eingabe von Veranstaltungen

Eingabe von Veranstaltungen

Für die Eingabe von Veranstaltungen in die landesweite Datenbank gibt es zwei Optionen:

  • Eigener Log-in:
    Wenn Sie regelmäßig Veranstaltungen eingeben möchten, können Sie einen eigenen Log-in beantragen. Für gemeinnützige Vereine und touristische Organisationen ist der Zugang kostenfrei. Für gewerbliche Veranstalter kostet ein Account pro Jahr 75 € (zzgl. Mwst.). 
     
  • An die vorhandenen Redakteure wenden:
    Anbieter von Veranstaltungen können sich an die regional zuständigen Organisationen wenden. 

Redakteure der touristischen Datenbank

Wählen Sie Ihr Reisegebiet, um Ansprechpartner in den Regionen für die Datenpflege in der Eventdatenbank und der POI-Datenbank (DAMAS) der TMB zu finden.

PMSG Potsdam Marketing und Service GmbH 
Tel.: 0331-27558899 
E-Mail: veranstaltungen@potsdam-marketing.de

Reisegebiet Potsdam auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Havelland e.V. 
Tel.: 033237-859030 
E-Mail: info@dein-havelland.de

Stadt Brandenburg an der Havel 
Tel.: 03381-796360
E-Mail: touristinfo@stg-brandenburg.de

Reisegebiet Havelland auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Prignitz e.V. 
Tel.: 03876-30741920
E-Mail: info@dieprignitz.de

Reisegebiet Prignitz auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V. 
Tel.: 03391-659630
E-Mail: info@ruppiner-seenland.de

Reisegebiet Ruppiner Seenland auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing GmbH

tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH 
Tel.: 03984-835883
E-Mail: info@tourismus-uckermark.de

Reisegebiet Uckermark auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing GmbH

Wirtschafts- und Tourismusentwicklungs GmbH / WITO Barnim GmbH 
Tel.: 03334-59233 
E-Mail: info@barnimerland.de

Reisegebiet Barnimer Land auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Seenland Oder-Spree e.V.
Erfassungsformular für POI

Reisegebiet Seenland Oder-Spree auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Dahme-Seenland e.V. 
Tel.: 03375-25200
E-Mail: info@dahme-seenland.de

Reisegebiet Dahme-Seenland auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

TKS Lübben GmbH 
Tel: 03546 3090
E-Mail: info@tks-luebben.de

Touristinformation Burg im Spreewald 
Tel.: 035603-750160
E-Mail: info@BurgimSpreewald.de

Spreewald Touristinformation Lübbenau e.V. 
Tel.: 03542 887040 
E-Mail: info@luebbenau-spreewald.com

Cottbus Service 
Tel.: 0355-75420
E-Mail: cottbus-service@cmt-cottbus.de

Reisegebiet Spreewald auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Lausitzer Seenland e. V. 
Tel.: 03573-7253000
E-Mail: info@lausitzerseenland.de

Reisegebiet Lausitzer Seenland auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Elbe-Elster-Land e.V. 
Tel.: 035322-6888516
E-Mail: info@elbe-elster-land.de

Reisegebiet Elbe-Elster-Land auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Tourismusverband Fläming e.V. 
Tel.: 033204-62870
E-Mail: info@reiseregion-flaeming.de

Reisegebiet Der Fläming auf einer Karte Brandenburgs
Quelle:

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH

Onlineschulungen

Onlineschulungen zur Datenpflege

Jederzeit online verfügbar: Die Schulung für die Veranstaltungsdatenbank Brandenburg ist flexibel online verfügbar. Rufen Sie die Inhalte ganz bequem in Ihrem eigenen Tempo ab.

Die Teilnahme an einer Onlineschulung ist Voraussetzung, um einen Log-in zur Datenbank erhalten zu können. Auch erfahrene Redakteurinnen und Redakteure sind zur Auffrischung jederzeit zu den Schulungen eingeladen.

  • Hochwertige, praxisnahe Inhalte, die Sie Schritt für Schritt begleiten.
  • Maximale Flexibilität – Lernen, wann und wo Sie möchten.
  • Direkter Austausch mit Experten: Online-Sprechstunden für Ihre Fragen aus der Praxis.

Aktuelle Termine zur Eventdatenbank

Events auf eigenen Kanälen

Events auf eigenen Kanälen darstellen

Die Daten aus der Event-Datenbank sind in verschiedenen Varianten (von sehr einfach bis stark individualisierbar) auf Websites / APPs integrierbar und können darüber hinaus auch als Service vor Ort in der Gästebetreuung / -information eingesetzt werden. Folgend wird ein Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gegeben.

Open Data Initiative Dach-Raum und Reichweite der Daten

Die reichweitenstarke Zurverfügungstellung der einmal eingegebenen Daten ist erklärtes Ziel des Contentnetzwerks Brandenburg. Um die notwendige Relevanz mit den Daten zu erzeugen, arbeitetet die TMB an der Schaffung von „Open Data Hubs“ im DACH- und europäischen Raum mit. Das Contentnetzwerk Brandenburg ist dabei einer der größten Datenlieferant im DACH-Raum. Darüber hinaus nutzen schon jetzt über 2.000 digitale Ausgabekanäle die Daten direkt aus den brandenburgischen Datenbanken.

Logo Open Data Projekt der DZT in Brandenburg

Open Data Knowledge Graph

200.000 aktuelle Datensätze in hoher Qualität beinhaltet der Knowledge Graph des Deutschlandtourismus. Wie Sie davon profitieren, erfahren Sie hier.

Tourismusstrategie Brandenburg Teaserlogo

Open Data Tourismus Initiative Brandenburg (Tibby)

Erfahren Sie mehr über das Projekt: Open Data Tourismus Initiative Brandenburg.

Illustration für Ausgabekanäle und Reichweite

Redakteure und Ausgabekanäle

Zahlen, Daten, Fakten zu den landesweiten touristischen Datenbanken des Contentnetzwerks Brandenburg.

Kontakt

Support und Kontakt

Für redaktionelle und technische Anfragen steht das Team Digitales Management der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH als Betreiber der Datenbank sehr gern zur Verfügung.

Gestaltung und Entwicklung

Die Veranstaltungsdatenbank Brandenburg wurde technisch konzeptioniert, gestaltet und programmiert von der Agentur kontur networx.

Updates

Updates in den Datenbanken und digitalen Services des Contentnetzwerks Brandenburg für POIs, Events, Touren, Bilder, u.a. finden Sie unter folgendem Link.

Kontakt

Profile picture for user RHeise

René Heise

Digitales Management

TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH
Babelsberger Str. 26
14473 Potsdam
Deutschland

Aktuelles aus dem Contentnetzwerk Brandenburg

Die touristischen Datenbanken und digitalen Services werden regelmäßig weiter entwickelt. Folgend finden Sie einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen.